2. Objekt und Außenwelt

 

Das zweite Problem, das des Außenweltsbewußtseins, wird zunächst durch die Annahme einer direkten oder durch »Eindrücke«, »species« u. dgl. vermittelten Wahrnehmung (s. d.) der Objekte beantwortet. Nach den Stoikern liegt in der »kataleptischen« (s. d.) Vorstellung ein Hinweis auf das Objekt. Nach AUGUSTINUS beruht das Außenweltsbewußtsein auf einem (notwendigen) Glauben (Conf. VI, 7). Durch die Affektion, welche unser Körper von den Dingen erleidet, werden wir uns ihrer bewußt (De gen. ad lit. XII, 25. De quant. an. 41). - Die Scholastiker lassen die Objekte teils durch »species sensibiles« (s. d.), teils direct durch die Akte der Seele erfassen. So PETRUS AUREOLUS: »Patet, quomodo res ipsae conspiciuntur in mente, et illud, quod intuemur, non est forma alia specularis, seä ipsamet res, habens esse apparens, et hoc est mentis conceptus, sive notitia obiectiva« (In lib. sent. 2, d. 12, qu. 1, 2). Während z.B. DUNS SCOTUS meint: »Obiectum non potest secundum se esse praesens intellectui nostro, et ideo requiritur species, quae est praesens, quae suplet vicem obiecti« (Report. 1, d. 36, qu. 2, 34), betont WILHELM VON OCCAM die directe Richtung des Bewußtseins auf den Gegenstand: »Non oportet aliquid ponere praeter intellectum et rem cognitam. Intellectus facit quoddam esse fictum et producit quendam conceptum in esse obiectivo... et nullo modo subiective«, d.h. der Geist erfaßt durch seine Vorstellung direct das Objekt, welches ihm intentional (s. d.) gegenwärtig ist. »Simulacra, phantasmata, idola, imaginationes, non sunt aliqua realiter distincta a rebus extra..., sed dicunt rem ipsam« (vgl. PRANTL, G. d. L. III, 336). G. BIEL erklärt: »Intellectus noster videns rem aliquam extra, fingit in se eins similitudinem, quae talis est in esse obiectivo, qualis est res extra, quae fingitur in esse subiectivo« (Coll. in lib. sent. 1, d. 2, qu. 4). Der Ausdruck der Vergegenwärtigung der Objekte fällt nicht selbst ins Bewußtsein. Das bemerkt u. a. auch D. PETRUS: »Spezies intentionales, ex communi sententia, non cadere sub sensum, sed tantum esse medium, quo obiectum cognoscitur« (Idea philos. natur. 1655, p. 340).

Die Tatsache, daß das Wissen von Objekten als solchen durch eine Denktätigkeit vermittelt ist, betont zuerst DESCARTES. Die Unabhängigkeit der Objektvorstellungen erweckt den Trieb, an ihre unabhängige Existenz zu glauben. »Nec sane absque ratione ob ideas istarum omnium qualitatum, quae cogitationi meae se offerebant, et quas solas proprie et immediate sentiebam, putabam me sentire res quasdam a mea cogitatione plane diversas, nempe corpora, a quibus ideae istae procederent. experiebar enim illas absque ullo meo consensu mihi advenire, adeo ut neque possem obiectum ullum sentire, quamvis vellem, nisi illud sensus organo esset praesens, nec possem non sentire cum erat praesens. cumque ideae sensu perceptae essent multo magis vividae et expressae et suo etiam modo magis distinctae, quam ullae ex iis, quas ipse prudens et sciens meditando effingebam vel memoriae meae impressas advertebam, fieri non posse videbatur, ut a me ipso procederent. ideoque supererat, ut ab aliis quibusdam rebus advenirent« (Medit. V. Princ philos. II, 1). Aber erst die Überzeugung von der Wahrhaftigkeit (s. d.) Gottes bietet die Gewähr für die Realität der Objekte. »Atqui cum Deus non sit fallax, omnino manifestum est, illum nec per se immediate istas ideas mihi immittere, nec etiam mediante aliqua creatura, in qua earum realitas obiectiva non formaliter, sed eminenter tantum contineatur. Cum enim nullam plane facultatem mihi dederit ad hoc agnoscendum, sed contra magnam propensionem ad credendum illas a rebus corporeis emitti, non video qua ratione posset intelligi, ipsum non esse fallacem, si aliunde quam a rebus corporeis emitterentur« (ib.. vgl. Respons, ad II. obiect. p. 88). Das Objekt erfaßt nicht der Sinn, sondern nur das Denken, welches im Wechsel der Qualität die Identität erkennt. »Superest igitur, ut concedam, me ne quidem imaginari, quid sit haec cera, sed sola mente percipere... Quaenam vero est haec cera, quae non nisi mente percipitur? Nempe eadem, quam video, quam tango, quam imaginor, eadem denique quam ab initio esse arbitrabar: atqui, quod notandum est, eius perceptio non visio, non tactio, non imaginatio est, nec unquam fuit, quamvis prius ita videretur sed solius mentis inspectio.« Daß das Wahrgenommene ein (bestimmtes) Objekt ist, sehe ich nicht, das deute, urteile ich (»iudico«), »atque ita id, quod putebam, me videre oculis, sola iudicandi facultate, quae in mente mea est, comprehendo« (Medit. II). Nun steht es fest, »corpora non proprie a sensibus, vel ab imaginandi facultate, sed a solo intellectu percipi, nec ex eo percipi, quod tangantur aut videantur, sed tantum ex eo, quod intelligantur« (ib.). Nach MALEBRANCHE erkennen wir die Objekte durch ihre Ideen (s. d.) in Gott (vgl. Rech. I, 10 ff.. III, 2, 1. 6). Nach GEULINCX beziehen wir gewohnheitsmäßig die Wahrnehmungen unserer Sinne auf Außendinge als deren Ursachen. »Perzeptionem sensus soleamus referre ad res externas, tanquam inde provenientes et plerumque cum existimatione, quod eae res similiter affectae sint, similemque habeant modum aliquem, qualem nobis ingerant« (Eth. IV, prooem.). Die Empfindungen stellen zwar nur sich selbst dar (»nihil praeter se ipsos nobis repraesentant«), aber sie bezeugen (»arguunt«) »extensionem extra nos... ut auctorem et causam«. Die Perzeption tritt auf »cum argumento causae« (Annot. in Cartes. I, 66. Opp. III, p. 407). Da die Empfindungen vom Ich unabhängig sind, müssen sie von anderswoher kommen. »Sunt... quidem modi cogitandi in me, qui a me non dependent, quos ego ipse in me non excito. excitantur igitur in me ab aliquo alio«, weil »ab arbitrio meo... minime dependentes« (Met. I, Opp. II, 749 f.). Auch nach LOCKE schließen wir aus der Unabhängigkeit der Wahrnehmungen von unserem Willen auf Objekte als Ursachen (Ess. IV, ch. 11, § 1 ff.). Daß die Objekte auch außerhalb der Wahrnehmung fortdauern, ist nicht apodiktisch, sondern nur von höchster Wahrscheinlichkeit (l. c. § 9 ff.). Die Erkenntnis der Außenwelt beruht auf »wohlbegründeter Überzeugung« (l. c. § 3. vgl. § 5). Nach LEIBNIZ werden die Dinge nicht unmittelbar durch die Sinne erfaßt, auch ist ihre Existenz nicht absolut beweisbar, wenn auch, schon dem Satze des Grundes gemäß, sicher (Erdm. p. 307, 344, 452, 696, 727, 740). Die gesetzmäßige Verknüpfung der Erscheinungen, ihre Übereinstimmung mit unserer Gesamterfahrung und mit den Aussagen anderer ist ein Kriterium der Objektivität (l. c. p. 442, 740).

 


 © textlog.de 2004 • 06.11.2024 01:09:02 •
Seite zuletzt aktualisiert: 14.11.2004 
bibliothek
text
  Home  Impressum  Copyright  A  B  C  D  E  F  G  H  I  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z