D. Dummheit und Stand, Beruf, Milieu.
Relativ größere Häufigkeit der Beschränktheit in den untersten und sozial höchststehenden Klassen. Bedeutung der Inzucht für letzteres Faktum. Der Konservativismus in der Aristokratie. Durch den Beruf bedingte Typen der Beschränktheit. Verdummende Milieueinflüsse. Vernachlässigung und Verkehrtheiten in der Erziehung. Wirkung des Beispiels beschränkter Eltern. Der Einfluß der Gesellschaft. Lokale Unterschiede in der Verbreitung der Dummheit. Stadt- und Landbevölkerung. Die sagenhaften Narrheitsherde Böotien, Brabant, Abdera, Megara, Schilba, Schöppenstädt, Weilheim. Die Abderiten der Gegenwart.