Jacob Voorhoeve |
- |
Homöopathie in der Praxis |
Medizin |
(1908) |
6. Erstickte müssen so schnell als möglich aus den schädlichen Gasen entfernt und ins Freie oder in eine reine, durch geöffnete Fenster und Türen fortwährend erneuerte Luft gebracht werden. Die fernere Behandlung ist dieselbe, wie die der tiefen Bewußtlosigkeit. Der Verfasser hat einen durch Kohlenoxydgas Erstickten, welcher mehr als 15 Stunden bewußtlos gewesen war, nach stundenlanger Anwendung der künstlichen Atmung und des elektrischen Stromes noch ins Leben zurückkehren sehen.