Agraphie
Agraphie gr. graphô schreibe, Verlust des Schreibvermögens bei erhaltener Intelligenz und peripherischer Bewegungsfähigkeit, infolge Erkrankung derjenigen zentralen Regionen, die den Sitz der zum Schreiben notwendigen Bewegungs-Vorstellung bilden oder der zu diesen Regionen führenden Bahnen. Gemäß der Einteilung der Aphasie unterscheidet man auch hier ataktische und amnestische Agraphie, ferner trennt man Agraphia verbalis und Agraphia literalis, je nachdem die Unfähigkeit sich nur auf das Schreiben zusammenhängender Wörter oder auch auf einzelne Buchstaben bezieht.