Zum Hauptinhalt springen

Conjugata diameter

Conjugata diameter lat. und gr. der gerade Beckendurchmesser. Conjugata vera kürzeste Linie zwischen Symphyse und Promontorium. Conjugata externa Entfernung zwischen vorderem Rand der Symphyse und Grube unter dem letzten Lendenwirbeldornfortsatz. Conjugata diagonalis Verbindung zwischen unterem Rande der Symphyse und des Promontoriums 1,5 cm länger als vera. Mit dem Finger also ohne Instrumente an der Lebenden meßbar nur diagonalis. Ferner Conjugata transversa am großen Becken: zwischen Cristae und zwischen Spinae ant. sup. Im kleineren Becken: im Eingang und Ausgang. Dann Conjugata obliqua und zwar rechte: von rechts hinten nach links vorne und linke.