Zum Hauptinhalt springen

Salolprobe EWALDs

Salolprobe EWALDs (Carl Anton, Kliniker, Berlin 1845— 1915) beruht darauf, daß erst im alkalischen Darmsaft d. Salol in Salicylsäure und Phenol zerfällt. Erstere geht in den Harn über und wird in diesem durch Zufügung von Eisenchlorid violett. Bei normaler Magenarbeit ist die Salolprobe in 1/2 — 1 1/4 Stunden ausführbar, bei motorischer Insuffizienz später.