Zum Hauptinhalt springen

Sinnestäuschungen

Sinnestäuschungen allgemeine Bezeichnung für solche Erscheinungen im Gebiet der verschiedenen Sinnesorgane, die bei voller Deutlichkeit und Greifbarkeit doch nicht oder wenigstens nicht in dieser Form durch äußere Eindrücke entstanden sind, sondern entweder rein auf abnorm lebhaftem Wiederauftreten der Erinnerungsbilder von Eindrücken oder Vorstellungen beruhen, Halluzinationen, oder in falscher Deutung wirklicher, außerhalb des Körpers oder in der peripheren Leitungsbahn der Sinne liegender Reize bestehen, Illusionen, Pseudohalluzinationen, Apperzeptions-Halluzinationen. Bei Gesunden vereinzelt und durch die Überlegung als Täuschung erkennbar, während sie bei Irren als wahr hingenommen werden und das Vorstellungsleben beherrschen.