Zum Hauptinhalt springen

Akne, Aknitis

Akne gr. knaô kratze, was nicht juckt, richtiger wohl = Akme, Knötchen, Pickel, Finne, Entzündung der Haar- u. Talgfollikel der Haut. Man unterscheidet: Akne punctata Mitesser, Akne pustulosa kleine Eiterpustel im Hautfollikel, Akne indurata dieselbe mit stärkerer Infiltration der Umgebung; Gesamtname dieser drei Formen: Akne simplex oder vulgaris, die wieder confluens oder disseminata sein kann. Schwerere Formen sind Akne varioliformis = Akne frontalis HEBRA, und Akne necrotica. Akne mentagra s. v. w. Sykosis. Akne rosacea Erweiterungen und Neubildungen der kleinen Hautvenen der Nase und der Wangen, meist mit Akne simplex vereinigt; schwerere Form: Rhinophyma. Akne sebacea = Seborrhöe. Akne cachecticorum schwere Akne bei Skrofulösen und Kachektischen. Akne pancreatica Pankreasretentionszysten. (Ferner Akne arteficialis, verursacht durch Teer usw.) — Aknitis BARTHÉLÉMY akneähnliche allgemeine disseminierte Hautkrankheit mit Anämie.