Zum Hauptinhalt springen

Febris

Febris lat. Fieber. Entwickelt sich beim Menschen wesentlich nach Infekten. Hierbei wird Protoplasma zerstört, sowohl von Körperzellen wie Bakterien, ebenso auf aseptischem, mechanischem Wege bei Knochenbrüchen, Blutergüssen. Hierdurch entstehen neue Stoffe eigentümlicher Art, die auf das Wärme-Regulierungszentrum des Nervensystems einwirken und die Erscheinungen des Fiebers hervorrufen. Die gleiche Einwirkung hat die Resorption von giftigen Substanzen durch den Darm. Ob auch direkte Verletzung des Nervensystems Fieber-Erscheinungen auslösen kann, ist jedoch zweifelhaft, s. a. Körperwärme. Fieber ist als Abwehr bzw. Heilfaktor aufzufassen. Febris adynamica, Febris asthenica s. adynamisch. Febris biliosa Schwarzwasser für Febris bullosa Pemphigus neonatorum. Febris comitata perniziöse Malaria. Febris continua Fieber von ziemlich gleichmäßig bleibender Höhe, Febris remittens von abwechselnder Höhe, Febris intermittens intermittierendes Fieber, Wechsel zwischen Fieber und normaler Wärme, auch s.v.w. Wechselfieber, Malaria. Febris dissecta Malaria mit langen Pausen zwischen den einzelnen Stufen des Anfalles. Febris ephemera s. Ephemera. Febris erratica unregelmäßige Fieberanfälle bei alter Malaria. Febris essentialis* *ohne auffindbare Ursache. Febris flava Gelbfieber. Febris gastrica = enterica, gastrisches Fieber, leichterer Typhus. Febris glandularis Drüsenfieber. Febris hectica s. hektisch. Febris hepatalgica fieberhafte Leberkolik, auch s.v.w. WEILsche Krankheit. Febris herpetica s. Ephemera. Febris hungarica Fleckfieber. Febris hysterica zentrale Temperatursteigerung, bei Hysterie, sicher vorkommend. Febris mediterranea Mittelmeerfieber. = Maltafieber Febris miliaris Schweißfriesel, Englischer Schweiß. Febris puerperalis Wochenbettfieber. Febris quartana, Febris quotidiana, Febris tertiana s. Malaria. Febris quintana Fünftagefieber, auch Febris anteponens mit früherem Beginn und inversa = typo inverso = mit umgekehrtem Verlauf: morgens hohes Febris statt abends. Febris recurrens Rückfallfieber. Febris traumatica Wundfieber, Sepsis. Febris urethralis "Katheterfieber", Urethralfieber. Febris tropica Tropenfieber. Vgl. Fieber, Körperwärme.