Kleinhirn
Kleinhirn Cerebellum, der in der Hinterhauptgrube unterhalb der Hinterhauptlappen des Großhirns gelegenen Teil des Gehirns, dient wesentlich der Erhaltung des Gleichgewichts, dem unwillkürlich regelrechten Zusammenwirken der für Haltung, Gang usw. verantwortlichen Muskeln. Kleinhirnerkrankungen bewirken daher Störung dieser Verrichtungen: taumelnden Gang usw., vgl. Ataxie.