Zum Hauptinhalt springen

Lichen

Lichen gr. leichên Flechte, Knötchenflechte, Knötchenausschläge, die nach Erreichung ihrer Wachstumsgrenze einfach durch Abschuppung zurückgehen und der Haut ein chagrinlederartiges Aussehen geben. Lichen anularis, Granuloma anulare ringförmig angeordnete Knötchen am Handrücken. Lichen anulatus serpiginosus = Ekzema seborrhoicum. Lichen atrophicus HALLOPEAU Knötchen, die helle Narben mit punktförmigen Dellen hinterlassen. Lichen circinatus kleine mattrote Knötchen, oft in Bogenform angeordnet. Lichen nitidus lat. niedlich, stecknadelknopfgroße glänzende Knötchen am Penis, Bauch usw. Lichen pilaris auf die Hautfollikeln beschränkte Ichthyosis. Lichen progenitalis Lichen ruber planus am Penis. Lichen ruber planus schuppenlose Knötchen von kokardenartiger Anordnung. Lichen ruber acuminatus mit reihenförmigem Auftreten der Knötchen, die dann zusammenfließen, mit Kachexie verbunden. Lichen ruber pemphigoides mit Blasen. Lichen ruber verrucosus mit warzenähnlichen Gebilden. Lichen ruber obtusus UNNA mit Delle im Knötchen. Lichen ruber neuerdings m. Neosalvarsan beh. (NOVELLI, med. Wochenschr. 1926). Lichen scrophulosorum gutartige Form, bei Skrofulösen. Lichen simplex acutus = Lichen strophulus. Lichen simplex chronicus VIDAL = Neurodermitis chronica BROCQ, Knötchenausschläge auf nervöser Grundlage. Lichen strophulus s. Strophulus. Lichen syphiliticus Lichenoides = kleinpapulöses Syphilid. Lichen tropicus Roter Hund. Lichen urticatus = Lichen strophulus. Lichen variegatus = Parapsoriasis. Lichenifikation chagrinlederartiges Aussehen der erkrankten Haut, auch bei seborrhoischem Ekzem. Vgl. Lingua.