Varicellae, Varizellen
Varicellae vom lat. varix Knoten, Spitz-Windpocken, (R. A. VOGEL 1772) Inkubation 14—17 Tage. Bei mäßigen Fieber entstehen fast nur bei Kindern rote Flecken, auch im Munde, in deren Mitte rasch wasserhelle Bläschen sich abheben. Rasches Eintrocknen, selten Nachschub. Ausnahmsweise akute hämorrhagische Nephritis. Isolierung. In der Regel harmlos. Erreger unbekannt. Nicht zu verwechseln mit Variolois, die richtige, wenn auch leichte Pocken sind. — Varizellen s. Varicellae.