Zum Hauptinhalt springen

Ignatzbohne

Ignatzbohne, Faba St. Ignatii, Faba indica s. febrifuga. Der Same von den Früchten der Ignatia amara L., Strychnos Ignatia Berg., ist in seiner Wirkung den Krähenaugen (s. d.) ganz ähnlich, nur noch stärker; Dosen von drei, sechs und mehreren Granen können schon schlimme Vergiftungsfälle erregen, daher ohne ärztliche Verordnung derselbe nicht gebraucht werden darf. Die erste Hilfe besteht darin: Anfangs ein Vomitiv, nach dem Erbrechen viel kaltes Wasser, eine Abkochung von Eichenrinde, Galläpfeln (s. Anhang I. A.).