Verbrennung
Verbrennung, Combustio. Schädigung der Haut und tieferliegende Gewebe, besonders der Blutgefäße. Man unterscheidet gewöhnlich 3 Grade (aber auch 4, ja 6, je nachdem man mit leichten Graden, z. B. dem einfachen Gletscherbrand beginnt). Zum 3. Grad rechnet man diejenigen Fälle, wo mehr als 1/8 der Körperoberfläche verbrannt und damit gewöhnlich das Schicksal der. Verbrennung besiegelt ist. Weitere Folgen haben die Verbrennung, die nicht nur oberflächliche Epithelschichten erfassen, Blasenbildung verursachen: Narben, die bes. im Gesicht verheerend wirken.