Zum Hauptinhalt springen

Malleus, Mallein

Malleus lat. 1. Rotz LÖFFLER-SCHÜTZ Bazillen (1882) unbewegliche, gramnegative, an den Enden abgerundete Stäbchen, Inkubationszeit 3—5 Tage zwecks Diagnose: Anamnese: Pferde- und Esels-, nicht Rindviehpfleger, Tierärzte. Lokal.: Hände und Gesicht. Erst Infiltrate, dann "Rotzbubonen". Erreger feststellbar, mikroskopisch, kulturell, Agglutination und Komplementbindung, auch STRAUSS = "Mallein”-Reaktion = Impfung in Meerschweinchenbauchhöhle ergibt nach 2 Tagen Hodenschwellung. Malleus farciminosus Hautrotz. Malleus humidus Nasenrotz. 2. Hammer, a) Gehörknöchelch. i. d. Paukenhöhle b) Pes malleus valgus Hammerzehe. — Mallein Rotzbazillen — Kultur-Extrakt s. Malleus.