Fröhlichkeitspillen
Fröhlichkeitspillen. Um üble Laune und hypochondrische Gemütsverstimmung zu vertreiben, nehmen die Orientalen, welche bekanntlich sich auch gern am Opiumrauchen und Opiumessen ergötzen, ihre Zuflucht zu einer Mischung: Nepenthe genannt, bestehend aus dem Pulver der trocknen obersten Blätter und Blüten des Hanfs, in Verbindung mit Opium, Arecanuss, Gewürzen und Zucker, welche sie in Pillenform verschlucken. (S. Osiander l. c. p. 113.)