In Prag
In Prag traf er seine Freundin wieder – Rahel. Sie selbst hat diesen Moment des Wiedersehens in Briefen an Varnhagen und ihren Bruder Robert in sehr anschaulicher Weise beschrieben. Ich gebe diese Stelle, zugleich die Worte hinzufügend, in denen sie, nach Marwitzens eigener Erzählung, die Gefechtsszene bei Wittenberg beschreibt: »Gestern führte Tieck einen freiwilligen Jäger, einen Enkel des Staatsraths Albrecht (aus Berlin) bei mir ein. Als ich eben mit Tieck und dem jungen Jäger verhandle, geht meine Thür auf und – Marwitz steht vor mir. Den Arm in einer Binde, ruppig, abgemagert, steht er da, einen zerrissenen Bauernkittel an und ein Stück Commisbrod in ein grobes Schnupftuch eingewickelt, in der linken Hand. Welcher Jubel! Er lebt, ist der Alte, ist gesund, hat aber acht Wunden. Sein Pferd fiel auf ihn und quetschte ihn. Polen fielen über ihn her und stießen ihn mit Kolben, wovon ihm der Degen entsank; ein anderer packte ihn und gab ihm drei Hiebe in Hand und Arm, ein dritter einen Lanzenstich, ein vierter setzte ihm das Gewehr an den Kopf und schoß los, aber der Schuß versagte. Der Oberst der Polen sprang vor und rettete ihm das Leben. Gefangen war er aber und ist nur durch tausend Aventüren entkommen, und endlich hier. Er ist einfach, gut, wahr, still, mild wie immer, ohne alles Vorurtheil über irgend etwas, was vorgefallen ist.«
»Nachschrift. Der polnische Offizier, der Marwitz gerettet hat, ist der Obristlieutenant Skrzynecki,43) er bot Marwitz seine Börse an, ein gleiches that Obrist Szymanowsky. Ich schreibe dir dieß, weil der Krieg wunderbare Begegnungen schafft, und man wissen muß, wo man Gutes mit Gutem zu vergelten hat.«
Am 15. September war Marwitz in Prag eingetroffen; die Heilung seiner Wunden verzögerte sich und er blieb daselbst bis Mitte Dezember. Dieses Vierteljahr, das letzte, das ihm zu leben bestimmt war, ging wie ein Friedensschein über den Unrast seiner Tage auf. Den Frieden, dem er nachgeeilt war, ohne ihn finden zu können, hier fand er ihn und hier durfte er ihn finden. Die heilige Sache der Freiheit und des Vaterlandes drang siegreich vor, und ein Blick auf seine Wunden, das hohe Gefühl, selbst für diese Freiheit gekämpft und geblutet zu haben, gab ihm ein Anrecht, ohne Vorwurf und mit ungetrübter Freude dem Siegeszuge der Verbündeten zu folgen. Die Plauderstunden, in deren stillen Genuß sich sonst vielleicht ein Wermutstropfen, das demütigende Gefühl: »du solltest wo anders sein«, gemischt hätte, er durfte sie jetzt ganz und voll genießen, und er genoß sie wirklich. Die Briefe Rahels aus jener Zeit an Robert, an Varnhagen und andere Freunde lassen keinen Zweifel darüber.
»Marwitz«, so schreibt sie an Varnhagen, »wohnt mit uns in demselben Hause. Die Wirthin nahm ihn gleich auf, aus Rahel- und aus Preußenliebe. Er hat es en prince und ißt bei uns. Ich und ein Stücker sechs bis acht Domestiken warten ihm auf.« – »Du fragst wegen Marwitz. Er hat keinen Orden, aber – Tieck las ihm gestern den Hamlet vor. Niebuhr, den Tieck den Muth hatte für hübsch ausgeben zu wollen, nennen wir seitdem ›Venus‹ und Marwitz heißt schlechtweg der ›Sklave‹. Er rief mir nämlich zu: ›Soll ich noch mehr Ihr Sklave sein?‹ was uns alle zum herzlichsten Lachen stimmte. Denn er ist ganz despotisch.« – »Wir plaudern hier oft über Goethe und meiner Liebe und Bewunderung hab' ich nicht Hehl. Marwitz, mit dem ich hier über alles die knetendsten, herrlichsten Gespräche führe, sagt auch: kein Mensch liebe ihn (Goethen) mehr als ich.«
Diese wenigen Auszüge gönnen uns einen Einblick in das heitere, bewegte und angeregte Leben, das jene Prager Herbst- und Wintertage ausfüllte. Endlich gegen Schluß des November heißt es: »Marwitz verläßt uns bald«, und wenige Tage später brach er wirklich auf. Er ging zunächst nach Wiesbaden, dann nach Frankfurt am Main, wo er bei der ersten Brigade des Yorkschen Korps eintrat und als diensttuender Adjutant zum General Pirch II. kommandiert wurde. Hier war er endlich voll an seinem Platz. Die Idee eines großen Kampfes war nirgends lebendiger ausgeprägt, als im Yorkschen Korps, und ein Feuergeist, wie Marwitz, mußte sich da am heimischsten fühlen, wo im geringsten Landwehrmann ein Teil jener treibenden Kraft, jenes Blücherschen Geistes zu finden war, ohne welchen jener schöne Kampf nie und nimmer siegreich hinausgeführt worden wäre.
Am 1. Januar ging es über den Rhein. Die Gefechte bei Brienne und la Rothière eröffneten den Kampf auf französischem Boden; der Sieg schien bei den Fahnen der Verbündeten bleiben zu sollen. Da kamen die Unglückstage von Champeaubert und Montmirail. Der Kaiser warf sich auf das russische Korps unter General Sacken und war im Begriff, es zu vernichten, als Sacken selbst, der leichtsinnig dieses Unheil heraufbeschworen hatte, an das zunächst stehende Yorksche Korps die dringende Bitte stellte, den Feind in der linken Flanke zu fassen. An Sieg war nicht zu denken, aber die Rettung der Russen mußte wenigstens versucht werden. Die erste (Pirchsche) Brigade, bei der Marwitz stand, erhielt Befehl zum Angriff. General Pirch selbst setzte sich an die Spitze der ost- und westpreußischen Grenadiere, zwei Landwehrbataillone folgten als Soutien. So drang man im Sturmschritt gegen das Gehölz von Bailly vor. Aber der Angriff scheiterte. Die Führer der Bataillone fielen, General Pirch wurde verwundet, und Marwitz sank tödlich getroffen.
Es scheint, daß eine Flintenkugel ihn in die Schläfe traf. Sein Tod – »der Tod unseres hoffnungsvollen und sehr geliebten Marwitz«, so schreibt Schack in seinem Tagebuche – galt für ein Ereignis selbst in jenen Tagen, wo jede Stunde die Besten als Opfer forderte. Seine Leiche wurde nicht gefunden und dieser Umstand gab Veranlassung, daß man geraume Zeit hindurch glaubte, er sei abermals, schwer verwundet, dem Feinde in die Hände gefallen. Auch Rahel teilte diesen Glauben. Noch am 26. April schrieb sie von Prag aus: »Nun fehlt nur noch Marwitz. Aber ich hoffe. Der kommt wieder, ganz durchlöchert an Körper und Wäsche.« Aber er kam nicht. Er lag, eingescharrt mit hundert andern, auf dem Sandplateau von Montmirail. »Jeder seiner Freunde fühlte seinen Tod nach Maßgabe des eigenen Werthes«, so schrieb Rahel im Juni, als sein Tod nicht länger zweifelhaft sein konnte, und Marwitzens ältester Bruder schrieb die Worte nieder: »Die Welt erlitt an ihm einen großen Verlust. Er war ein außerordentlicher Mensch im Wissen wie im Handeln. Er würde das Höchste geleistet haben, wenn er erst zur inneren Beruhigung gelangt wäre.«
Vielleicht war er dieser »inneren Beruhigung« näher, als der Bruder vermutete. Die Unruhe, die Kämpfe, die Leidenschaften, die ihn bis zu jener vorgeschilderten Epoche (im Sommer 1811) verzehrt haben mochten, hatten seitdem ruhigeren Anschauungen Platz gemacht, Anschauungen, die freilich dem älteren Bruder zu großem Teil ein Geheimnis geblieben waren. Sie sahen sich damals zu selten, als daß es sich für den letzteren ermöglicht hätte, solche Wandlungen zu beobachten. Alexander von der Marwitz hatte bis zu jener Zeit ganz und gar den genialischen Leuten unserer politischen Sturm- und Drangperiode angehört; aber gegen das krankhafte Übermaß in Hoffen und Wollen war endlich seitens seiner angeborenen guten und gesunden Natur eine Reaktion eingetreten, und die Handelsweise seiner letzten Lebensjahre würde uns darüber aufklären können, wenn es nicht direkte Worte täten. »Fernab sind mir jetzt alle Träume von Heldengröße und äußerer Bedeutsamkeit. Führt mich das Schicksal dahin, wo ich in großen Kreisen zu wirken habe, so will ich auch das können, aber meine Hoffnungen, meine Pläne sind nicht länger darauf gestellt.« So hatte er an Rahel geschrieben und diese schon oben zitierten Worte bezeichneten in Wahrheit einen Wendepunkt in seinem Leben, den ersten Moment der Genesung. Der ältere Bruder kannte weder diese Worte, noch die Wandlung des Gemüts, der sie Ausdruck liehen. Marwitz, als ihn der Tod ereilte, hatte den Hang und Drang nach dem Unerreichbaren aufgegeben, er stand nicht mehr kritisch und ironisch außerhalb des Kreises, sondern mitschaffend und mitgestaltend innerhalb desselben. Was er wollte, war ein Erreichbares geworden. Ob die Wege, die Preußen einschlug, nachdem die Gefahr von außenher beseitigt und die Triebkraft der Nation auf Dezennien hin verzehrt war, ihm gefallen hätten, muß freilich billig bezweifelt werden, und in diesem Sinne, aber auch nur in diesem, stehen wir nicht an, die Worte des älteren Bruders zu den unsrigen zu machen: »Es war ein Glück zu nennen, daß Gott ihm verlieh, in seinem siebenundzwanzigsten Jahre für das Vaterland zu sterben.« Auf dem Friedhofe zu Friedersdorf hat die Liebe des Bruders auch ihm, neben dem bei Aspern gefallenen Eberhard von der Marwitz, einen Denkstein errichtet, der die Inschrift trägt:
»Christian Gustav Alexander v. d. Marwitz, geb. den 4. Oktober 1787. Lebte für die Wissenschaften. Erstieg deren Gipfel. Redete sieben Sprachen. Wahrete dieses Vatergutes 1806 und 1807, wie der Bruder zu Felde lag. Von Freiheitsliebe ergriffen, focht er 1809 in Österreich bei Wagram und Znaym. Diente 1813 dem Vaterlande. Schwer verwundet und gefangen, befreite er sich selbst. Wieder genesen focht er in Frankreich und fiel dort bei Montmirail den II. Februar 1814. Sein Vater war Behrend Friedrich August v. d. Marwitz, seine Mutter Susanne Sophie Marie Luise von Dorville. Hier stand er hoch, dort höher. Seinem Andenken gesetzt von seinem Bruder.«
Es erübrigt uns noch, ehe wir Abschied nehmen von Friedersdorf, ein Umblick in den Räumen des Schlosses selbst.
Auch hier heißt es: Die Schale bildet sich nach dem Kern. Die hohe, schwere Eichentreppe hinauf, treten wir, am Ausgang eines Korridors, in das Wohn- und Arbeitszimmer August Ludwigs von der Marwitz. Es ist ein großer luftiger Raum, den aneinandergereihte, verhältnismäßig niedrige Wandschränke, nach Art einer Birkenmaserpaneelierung umziehen. Hier entstanden jene Arbeiten, die, nach der Seite des Wissens und Talentes hin, hervorragend, in noch höherem Maße sich auszeichnen durch ihren Mut und ihre Selbständigkeit und der Mittelpunkt der Bestrebungen geworden sind, die sich, um es zu wiederholen, seitdem längst das Recht der Existenz erobert haben.
Unsere Aufmerksamkeit gehört aber nicht länger der Tätigkeit des Mannes, sondern nur dem Orte, an dem er tätig war. Die Wandschränke bergen in ihrer Tiefe den besten Teil jener mehrerwähnten Bibliothek, die der Hubertusburg-Marwitz dem Quintus Icilius bändeweis im Spiel abgewonnen, während die vielen Türfelder die Rahmen für ebenso viele Kupferstiche bilden. Diese Benutzung macht einen eigentümlichen und sehr gefälligen Eindruck, der unter der Wahrnehmung wächst, daß die Auswahl der Bilder mehr nach kleinen Liebhabereien, als nach irgendwelchem Kunstprinzip erfolgte. Neben den Abenteuern des Donquixote begegnen wir ernsten und heitern Szenen aus der Zeit der Befreiungskriege; alte französische Stiche und moderne Gravierungen lösen sich ab. Interessanter noch als diese Schränke selbst erscheinen die Gegenstände, die sich oberhalb derselben aufgestellt befinden: alte Porträts aus dem Hause Holstein-Beck, ein Brustbild Friedrich von Derfflingers, Sohnes des Feldmarschalls, Büsten und Vasen, und endlich ein Reiterkaskett und ein sonderbar geformter schwarzer Wachstuchhut, dessen nach hinten zu herabhängende Krempe an die Helgoländer Schifferhüte erinnert. Das Kaskett ist Eberhards v. d. Marwitz Chevaulegershelm aus der Schlacht von Groß-Aspern und den schwarzen Wachstuchhut trug August Ludwig v. d. Marwitz am Tage von Auerstedt. Die vordere hochstehende Krempe ist von Kugeln durchlöchert.
Den Tag selbst aber hat er in seinen hinterlassenen Schriften mit jener Klarheit und mutigen Unparteilichkeit geschildert, denen wir in der Gesamtheit seiner historischen Aufzeichnungen begegnen.
__________________
43) Es ist dies derselbe Skrzynecki, der 1831 als polnischer Generalissimus berühmt geworden ist.