Halsdruckzeichen
Halsdruckzeichen MOHR schon länger als "Karotidenkompression" bekannt: wenn man beiderseits neben den mittleren Teilen des Kehlkopfs seitlich von den Karotiden 5—30 Sekunden mäßig gegen die Wirbelsäule hin drückt, entstehen bei Nervösen, besonders bei vasomotorisch Überempfindlichen, Gesichtsröte, Venenschwellung am Kopf, Tränen, oft Pupillenerweiterung, manchmal Schwanken und kurze Bewusstlosigkeit.