Zum Hauptinhalt springen

Spirochaete

Spirochaete gr. speira Gewundenes, chaitê langes Haar, Schraubenpilz, Flagellaten, niederste Tiere, nicht Bakterien, wie früher angenommen wurde. Spirochäte argentinensis wahrschlich Erreger der multiplen Sklerose. Spirochaete icterogenes Erreger der WEILschen Krankheit. Spirochaete OBERMEIERI Erreger des Rekurrens, durch Läuse übertragen, im Anfall im Blut, sonst in Milz. Ähnlicher Erreger des afrikanischen Rückfallfiebers: Spirochaete DUTTONI, durch Omithodorus moubata, eine Zecke übertragen, s. d. Spirochaete pallida SCHAUDINN und ERICH HOFFMANN 1905, Spironema, Treponema pallidum der Erreger der Syphilis, kenntlich an seinen 6—14 Windungen scharfen Enden und ihrer großen Beweglichkeit. Am besten sichtbar in Pelikantusche, in der die silberglänzenden Spiralen sich scharf von der braunen Tusche abheben. Spirochaete pallidula-pertenuis Erreger der Frambösia tropica. Spirochaete plicatilis = denticola harmlose Spirochaete am Zahnfleisch, Spirochaete refringens plumpe, stark lichtbrechende in Genitalsekreten. Spirochaete pyorrhoica s. PLAUT, Pyorrhöa. Spirochaetosis arthritica REITER 1918 Infektionskrankheit mit Gelenkerscheinungen, Zystitis, Bindehautkatarrh und remittierendem Fieber, mit Spirochäten im Blut. Vgl. Rattenbißkrankheit.