Rousseau


[A 76] Plato hat schon den Gedanken geäußert, dass man die Menschen zu bessern bei den Frauenzimmern anfangen müsse, Rousseau in der bekannten Schrift über die Schädlichkeit der schönen Wissenschaften sagt in einer Note eben das und wünscht, dass ein großer Mann den Anfang machen möge, vielleicht hat Herr Fordyce mit seinen Frauenzimmerpredigten diesen Wunsch erfüllt.

 

[A 77] Rousseau selbst (in einer Antwort auf eine Widerlegung der vorhergehenden Schrift) gesteht, dass die schönen Wissenschaften etwas göttliches seien, abstrakt betrachtet, aber nicht für den Menschen; so entschuldigt er die Widersprüche, die sich in der Preisschrift befinden.

 

[J 349] Rousseau, Voltaire, Mercier und Raynal haben die französische Revolution vorhergesagt.

 

[J 838] Rousseau hat, glaube ich, gesagt: ein Kind, das bloß seine Eltern kennt, kennt auch die nicht recht. Dieser Gedanke läßt sich [auf] viele andere Kenntnisse, ja auf alle anwenden, die nicht ganz reiner Natur sind; Wer nichts als Chemie versteht, versteht auch die nicht recht.

 


 © textlog.de 2004 • 05.02.2025 05:51:13 •
Seite zuletzt aktualisiert: 07.04.2006 
bibliothek
text
  Home  Impressum  Copyright  A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Z