Abraham und Jan Baptist Breughel

Breughel, Abraham und Jan Baptist, wahrscheinlich Söhne und Schüler von Ambrosius Breughel, der Direktor der Akademie zu Antwerpen war und von dem man in der Galerie des Belvedere zu Wien zwei schöne Blumenstücke (mit nebenstehendem Monogramm bezeichnet) sieht. Die beiden Brüder wohnten am Ende des 17. Jahrhunderts in Rom und zeichneten sich als Blumen- und Früchtenmaler aus. Abraham erhielt wegen seines längeren Aufenthalts in Neapel den Beinamen „der Neapolitaner" und von der Akademie von S. Luca den des „Rheingrafen".


Share
 © textlog.de 2004 • 22.02.2025 21:55:06 •
Seite zuletzt aktualisiert: 09.02.2005 
bibliothek
text
  Home  Impressum  Copyright  A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z