Blickfläche

Blickfläche und Blickpunkt des Bewußtseins sind übertragene Ausdrücke. CHR. WOLF: »Campum perceptivum dico multitudinem perceptionum simultanearum« (Psych. rat. § 209). BAUMGARTEN spricht von einem »campus claritatis« (Met. § 514), einer »sphaera et punctum sensationis« (l.c. § 537), PLATNER vom »Gesichtskreis« der Seele (Phil. Aph. § 490), FORTLAGE vom »Feld des Bewußtseins«, »Feld der Aufmerksamkeit«, »Focus der Aufmerksamkeit« (Psych. § 12). Gegenwärtig gebraucht die Ausdrücke besonders WUNDT (s. Aufmerksamkeit).


 © textlog.de 2004 • 06.04.2025 00:24:44 •
Seite zuletzt aktualisiert: 14.11.2004 
bibliothek
text
  Home  Impressum  Copyright  A  B  C  D  E  F  G  H  I  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z