Zum Hauptinhalt springen

1157. Raub¹⁾. Beute²⁾.

1) Robbery.
Brigandage (vol, laroin).
Rapina (furto).
2) Spoil.
Butin (proie).
Bottino (preda, spoglio).

Raub (vgl. Art. 473) ist, was mit unrechtmäßiger Gewalt genommen wird, Beute (eig. das, was verteilt wird) heißt auch das, was sich jemand mit rechtmäßiger Gewalt zueignet, wenigstens mit einer solchen, die nicht für unrechtmäßig gehalten wird. Die beweglichen Sachen, die der Soldat dem überwundenen Feinde abnimmt, sind Beute. Raub bezeichnet auch und zwar vorwiegend die Handlung des Raubens, z. B. Straßenraub, Kirchenraub; Beute bezeichnet nur die Güter, welche jemand mit List oder Gewalt gewinnt.