1169. Riß¹⁾. Ritze²⁾. Spalte³⁾.
1) Rent.
2) Cranny, scratch.
3) Cleft, crevice.
1) A travers (croisé).
2) Fente (raie, égratignure).
3) Crevasse.
1) Strappo, lacreatura.
2) Scalfittura (fessura).
3) Crepatura (spaccatura).
Riß ist entweder die Handlung des Zerreißens oder die dadurch entstandene Trennung zusammenhängender Teile. Es ist der allgemeinere Ausdruck. Eine schmale Trennung dieser Art nennt man einen Ritz oder eine Ritze, eine breite, klaffende bezeichnet man als einen Spalt oder eine Spalte. Außerdem befindet sich ein Ritz oft auch nur an der Oberfläche eines Gegenstandes als Streifen, den ein spitziges Instrument hinterlassen hat, ein Spalt dringt immer tief in den Gegenstand hinein. Riß hebt das Gewaltsame und Unregelmäßige der Trennung hervor, während Spalte auch eine natürliche und allmählich entstandene Trennung bezeichnen kann, z. B. die Zweihufer haben einen gespaltenen Huf.