Ligatur

Ligatur. (Musik) Ist in der heutigen Musik das, wovon bereits unter dem Namen Bindung gesprochen worden: aber in der alten Kirchenmusik bedeutet es die Verbindung mehrer Noten, die auf eine einzige Silbe gesungen wurden. Bei diesen Ligaturen war mancherlei zu beobachten; weil die Geltung der Noten von einerlei Figur, ungemein veränderlich dabei war. Gegenwärtig ist nichts unverständlicheres in den Kirchengesangsbüchern mittlerer Zeiten als die verschiedenen Bezeichnungen der Ligaturen. Der geringe Nutzen, der aus der völligen Aufklärung dieser dunkeln Sache entstünde, würde die große Mühe, die man darauf wenden müsste, nicht belohnen.


 © textlog.de 2004 • 23.02.2025 03:52:17 •
Seite zuletzt aktualisiert: 23.10.2004 
bibliothek
text
  Home  Impressum  Copyright  A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z