Zum Hauptinhalt springen

1543. Zuletzt¹⁾. Endlich²⁾. Schließlich³⁾.

1) At last, last.
2) Final, ultimate; finally, ultimately.
3) Final; finally, in fine, to conclude.
1) En dernier lieu, finalement, la derniére fois.
2) Final, definitif.
3) Final, dernier, à la fin.
1) All’ ultimo, ultimamente, alla fine, in fine.
2) Ultimo finale; finalmente.
3) Infine, alla fine.

Endlich drückt schlechthin aus, daß etwas am Ende steht und nun nichts mehr folgt. Zuletzt hebt hervor, daß etwas den letzten Platz in einer Reihe einnimmt; es kann daher auch den Begriff der Rangordnung in sich schließen. Schließlich stellt etwas als das Schlußstück eines Ganzen hin, häufig auch zugleich als eine Folgerung aus dem Vorhergehenden. Man sagt: Er ging in der Reihe zuletzt (nicht: schließlich, endlich); der Dieb leugnete hartnäckig, aber schließlich gestand er doch alles; das Unternehmen kostet viel Geld, und schließlich kommt nichts dabei heraus (nicht: endlich, zuletzt; schließlich deutet hier zugleich an, daß man aus den gegenwärtigen Umständen schon auf das Ende schließen kann). Da Ende auch soviel heißen kann wie Ziel, Zweck, z. B. ich bin zu dem Ende gekommen, dich von dem Vorfalle zu benachrichtigen, so liegt in endlich auch häufig die Beziehung auf das Ziel ausgesprochen, die lange Erwartung, z. B. Endlich bist du da! Schließlich und zuletzt können in diesem Sinne nicht stehen.