
Ein Laster ist größer als das andere
Die Welt ist voller Verschiedenheit und Unähnlichkeit. Die Laster sind, als Laster betrachtet, einander alle gleich: und so verstehen es vielleicht die Stoiker. Aber ob sie schon auf gleiche Weise Laster sind, so sind sie doch nicht gleiche Laster. Es ist nicht glaublich, dass derjenige, der hundert Schritte über die Schranken hinaus ist,
Quos vltra citraque nequit consistere rectum, (a)
nicht in schlimmem Umständen sein sollte, als der, welcher nur zehen Schritte drüber getan hat: oder, dass der Kirchenraub nicht ärger sein sollte, als die Entwendung einiger Kohlstauden aus unserem Garten.
Nec vincet ratio, tantumdem vt peccet, idemque,
Qui teneros caules alieni fregerit horti,
Et qui nocturnus Diuum sacra legerit. (b)
________________
(a) Die man auf keine Weise überschreiten kann, ohne von dem rechten Wege ab zu weichen. Horat. L. I. Sat. I. v. 107.
(b) Denn man wird niemals aus tüchtigen Gründen beweisen können, dass derienige, der etwas Küchengewächse aus einem Garten gestohlen hat, eines eben so großen Verbrechens schuldig sei, als der zu Nachts die Tempel der Götter bestohlen hat. Horat. L. I. Sat. 3 v. 114. seqq.