Zum Hauptinhalt springen

807. Holunder¹⁾. Flieder²⁾.

1) & 2) Elder, lilac.
1) & 2) Sureau, lilas.
1) & 2) Sambuco.

Holunder bezeichnet überhaupt die Pflanze, Flieder (aus dem Niederdeutschen vorgedrungen, niederdeutsch hat das Wort die Formen: fleder und vlieder, niederländisch: vlier) dagegen zunächst nur die Blüte, dann die duftende und blühende Pflanze. Flieder ist daher mehr in poetischer Sprache üblich, namentlich in Frühlingsund Liebesgedichten. Holunder ist mehr der gebräuchliche Ausdruck der Umgangssprache. Abkürzungen von Holunder, die nur landschaftlich oder in Volksliedern gebraucht werden, sind Holder und Holler (Schmeller II, 173).