Zum Hauptinhalt springen

408. Ebenmaß¹⁾. Gleichmaß²⁾.
(Symmetrie, Eurhythmie)

1) Symmetry, harmony, proportion.
1) & 2) Belle proportion, rhythme.
1) & 2) Simmetria, proporzione.
2) Parallelism, proportion, symmetry, commensuration.

Ebenmaß drückt aus, daß die Teile eines Ganzen in einem solchen Verhältnis zu einander stehen, daß ein gebildeter Schönheitssinn dadurch nicht verletzt wird. Das Wort ist ein glücklicher Ersatz für die in guter Sprache mit Recht mehr und mehr außer Gebrauch kommenden griechischen Ausdrücke Symmetrie und Eurhythmie. Gleichmaß bedeutet nur, daß ein Teil so groß ist, wie der andere. Ebenmaß ist daher edler, als Gleichmaß; während das- erstere künstlerische Schönheit anzeigt, wird das letztere oft geradezu zur Bezeichnung des bloß Regelmäßigen, Eintönigen und infolgedessen Langweilenden verwendet. „Etwas fürchten, hoffen und sorgen | muß der Mensch für den kommenden Morgen, | daß er die Schwere des Daseins ertrage | und das ermüdende Gleichmaß der Tage, | und mit erfrischendem Windesweben | kräuselnd bewege das stockende Leben.“ Schiller, Die Braut von Messina I, 8.