Zum Hauptinhalt springen

477. Entzweien¹⁾. Veruneinigen²⁾.

1) To set at variance. Désunir (brouiller).
Disunire (metter in discordia).
2) To cause disagreemeut; with „sich“ both mean, to fall out. Mettre en (discorde). „sich“ — Se brouiller.
Metter in discordia. Con „sich“ tutte e due significano: Inimicarsi qc., disgustarsi con qc.

Entzweien (aus in-zwei) ist stärker und bestimmter als veruneinigen, weil es ausdrücklich die Spaltung in zwei (Willen, Meinungen u. ähnl.) bezeichnet, veruneinigen verneint nur das Einigsem und drückt also den Begriff unbestimmter und schwächer aus. Für sich entzweien (intr.) gebraucht die Umgangssprache oft auch den Ausdruck uneins werden, der aber milder ist, als sich entzweien, weil er auch nur das Eins-sein verneint. Die feindlichen Brüder in der Braut von Messina hatten sich nicht bloß veruneinigt, sondern entzweit. „O, meine Mutterliebe ist nur eine, | und meine Söhne waren ewig zwei.“ Schiller, Br. v. Mess. I, 4. — Über zanken, streiten usw. vgl. Art. 732.