Zum Hauptinhalt springen

444. Einwenden¹⁾. Einwerfen²⁾.

1) To remonstrate.
Objecter.
Obiettare.
2) To object.
Opposer (répliquer, contredire).
Opporre (contraddire).

Einwände oder Einwendungen sind bescheiden vorgebrachte Gegengründe gegen eine aufgestellte Behauptung, Einwürfe dagegen streng sachliche, ohne alle Umkleidung, direkt einem Satze entgegengestellte Gründe dieser Art. Ferner sind Einwürfe nur Gegengründe gegen die Wahrheit, Einwendungen hingegen auch Gegengründe gegen die Verbindlichkeit eines Satzes, also gegen eine Vorschrift, Gesetz, Befehl, Rat usw. Als Galilei behauptete, daß die Sonne still stehe und die Erde sich um diese bewege, machte man ihm den Einwurf, daß Josua gesagt habe: Sonne stehe still! Jos. 10, 12. Ein Kind soll keine Einwendungen gegen die Befehle seiner Eltern machen, sondern widerspruchslos gehorchen.