202. Auskommen¹⁾. Bekannt werden²⁾.
Auskommen ist eine Art des Bekanntwerdens. Bekannt wird überhaupt alles, was zu anderer Kenntnis kommt, und nur das kommt aus, was trotzdem, daß wir es geheim halten wollen, wider unseren Willen bekannt wird. Die Reichtagsverhandlungen sind durch die Zeitungen bekannt geworden, aber nicht ausgekommen. Eine Verschwörung kommt oft durch einen oder den andern Mitverschworenen aus. „Und wo es würde auskommen bei dem Landpfleger.“ Matth. 28, 14. Doch ist auskommen in dem angeführten Sinne nur noch wenig im Gebrauch. Am häufigsten steht das Wort in der Verbindung: Ein Feuer kommt aus, d. i. bricht hervor. Wenn ein oder mehrere Häuser niedergebrannt sind, so fragt man: Wo ist das Feuer ausgekommen? d. h. in welchem Raume des Hauses oder in welchem von den Häusern hat sich das Feuer entwickelt und ist es zuerst hervorgetreten? In anderen Bedeutungen wird das Wort jetzt zumeist durch herauskommen ersetzt.